
Analysenverdampfer
Der Analysenverdampfer dient zum Verdampfen von verflüssigten Gasen für die Analytik, bei Luftzerlegungsanlagen und bei Flüssigtanklagern.
Der Analysenverdampfer dient zum Verdampfen von verflüssigten Gasen für die Analytik, bei Luftzerlegungsanlagen und bei Flüssigtanklagern.
Um austretende Prozessgase zu verdünnen bzw. auszuspülen wird bei der Luftzerlegung in Coldboxen oder in Rohren und Apparaturbehältern Inertgas in den Innenraum eingeleitet. Damit das definierte, einströmenden Inertgas bei entsprechendem Gegendruck konstant gehalten wird, setzt man je nach Anwendung Spülgaseinheiten von CGS ein.
Der O2-Katalysator NGO2 dient zur Entfernung von Sauerstoffspuren aus Inertgasströmen. Die Vorrichtung ermöglicht die Nullpunktjustierung.
Der Druckregler im Schutzkasten dient zur Druckreduzierung gasförmiger Medien. Er wird direkt an der Proben-Entnahmestelle eingebaut und ist auch in beheizter Form sowie mit Magnetventil zur Abschaltung im Fehlerfall erhältlich...
Die Gas-Wasch-Befeuchterflasche kann für verschiedene Anwendungszwecke eingesetzt werden. Mit einem flüssigen Medium gefüllt, wird sie als Wasch- oder Befeuchterflasche eingesetzt.